Aufzeichnungen der Live-Streams
Melden Sie sich hier an, um die Aufzeichnungen (Video) anzusehen.
Login
Aufgezeichnete Veranstaltungen und Dokumente zur Agronomie:
Inhalte Anwenderforum
- 17.04.2021 Vegetationsbeginn, erste Maßnahmen Raps und Getreide, Sommerunkräuter, Flächenvorbereitung Sommerkulturen
- 30.04.2021 Letzte Frostnächte, Schoßbeginn und Pflanzenanalyse, Lagerneigung reduzieren, Erdfloh Rübe, Mikronährstoffe im Grundfutter
- 14.05.2021 Woran erkennt man Streß und Wirkung der Vitalisierung, Verhärtung der Bodenoberfläche, brixen, Triebigkeit im Getreide senken.
- 27.05.2021 Rüben vitalisieren, Umgang mit SBR-Druck, Maßnahmen in Kartoffeln und Mais, Sommergerste und Feldfutter
- 11.06.2021 Ähren auszählen, Unkraut in Sommerkulturen, viatlisieren in Körnerleguminosen, Kartoffeln und Grünland
- 25.06.2021 Vorerntebonitur, Bodenbearbeitung im Sommer reduzieren – Stoppelsturz wie? Wasser im Boden halten, Kalkmangel im Futterbau, neue beisaaten im Raps
- 09.07.2021 Fragenbeantwortung zur Pflanzenanalyse, Unkraut und Quecken in Vermehrungskulturen, Stenonspaten, Kuhdung auswaschen und erfahrungsberichte aus dem Regenerativen Anbau
Sommerpause
- 14.08.2021 Ernte und Vorbereitung Rapsacker
- 28.08.2021 Erdfloh, Ungräser, Vitalisierung Zwischenfrüchte, Vorerntebonitur Kartoffeln
- 11.09.2021 Düngung im Herbst: organisch, Kalk, Mikronährstoffe, Vorerntebonitur Mais
- 25.09.2021 Raps stauchen, Vitalisierung auflaufendes Getreide, Vorerntebonitur Rübe
- 09.10.2021 Vorschälen, Untersaaten, triebiges Wachstum Gerste
- 23.10.2021 Herbstbonitur Getreide, Düngung zu Kartoffeln, späte Läuse
- 05.11.2021 Die häufigsten Fehler, Mischbarkeit Komposttee
Inhalte Winterschule
- 07.01.2022 Bodenmikroben ernst nehmen
- 21.01.2022 N-Defizit ausgleichen
- 04.02.2022 Ertragsfaktoren in Raps und Getreide fördern
- 18.02.2022 Resistente Gräser
- 04.03.2022 Blattpilze in den Feldkulturen
Inhalte Praktikerdialog
- 25.03.2022 Vegetationsbeginn 2022. Mit regenerativen Maßnahmen N-Effizienz hoch halten – wie? Frostschäden beheben.
- 22.04.2022 Rapsschädlinge. Getreide lagerfest machen. Futterqualität sichern. Regenerative Unkrautvermeidung in den Sommerkulturen.
- 13.05.2022 Vitalisierung Sommerkulturen. Blattpilze Getreide. Vitalisierung Grünland. Unkonventionelle Gesunderhaltung im Getreide. Mais bildet die Ertragsmerkmale „unsichtbar“.
- 03.06.2022 Blattgesundheit und Schaderreger Sommerungen (Kartoffeln, Rüben) Vorerntebonitur in den Winterungen.
- 01.07.2022 Zwischenfrüchte anbauen. Stoppeln striegeln. Unterbodenlockerung und Rapsacker. Rapsbeisaat. Zwischenfrüchte vitalisieren! Zwischenfrucht-Futterbau. Den Kohlenstoff im Boden halten!
- 26.08.2022 Rapserdfloh. Erfahrungen mit neuen Varianten der Vitalisierung. Kartoffeln: ans nächste Jahr denken!
- 16.09.2022 Getreideacker regenerativ vorbereiten. Raps am Überwachsen hindern. Düngung im Herbst. Ernteabfall fermentieren!
- 14.10.2022 Virus im Getreide vermeiden. Wie Böden vor Sommerkulturen überwintern lassen? Winterungen winterfest machen. Blattpilze in den Feldkulturen