Praktikerdialog
Bei der Erweiterung des Wissens und der Anbauverfahren um die Boden belebenden Anbaumethoden entstehen immer wieder Fragen. Die Mühen der Ebene holen einen ein, und nichts ist so veränderlich wie der Plan.
Es hat sich bewährt, mit unkonventionellen Formen im Dialog zu bleiben. Wenn Sie Fragen an mich haben, empfehle ich Ihnen 2022 den Praktikerdialog während der Vegetationszeit, eine neue Online-Veranstaltungsreihe, monatlich Freitags von 19.00 – 21.00 Uhr.
Selbstverständlich werden Ihre Fragen behandelt. Stellen Sie diese vorher per Mail an kontakt@gruenebruecke.de, damit die Antworten vorbereitet werden können.
Einstiegsthemen und Termine:
Termin |
Thema |
Preis (netto) |
25.03.2022 |
Vegetationsbeginn 2022. Mit regenerativen Maßnahmen N-Effizienz hoch halten – wie? Frostschäden beheben. |
89,- € |
22.04.2022 |
Rapsschädlinge. Getreide lagerfest machen. Futterqualität sichern. Regenerative Unkrautvermeidung in den Sommerkulturen. |
89,- € |
13.05.2022 |
Vitalisierung Sommerkulturen. Blattpilze Getreide. Vitalisierung Grünland. Unkonventionelle Gesunderhaltung im Getreide. Mais bildet die Ertragsmerkmale „unsichtbar“. |
89,- € |
03.06.2022 |
Blattgesundheit und Schaderreger Sommerungen (Kartoffeln, Rüben) Vorerntebonitur in den Winterungen. |
89,- € |
01.07.2022 |
Zwischenfrüchte anbauen. Stoppeln striegeln. Unterbodenlockerung und Rapsacker. Rapsbeisaat. Zwischenfrüchte vitalisieren! Zwischenfrucht-Futterbau. Den Kohlenstoff im Boden halten! |
89,- € |
26.08.2022 |
Rapserdfloh. Erfahrungen mit neuen Varianten der Vitalisierung. Kartoffeln: ans nächste Jahr denken! |
89,- € |
16.09.2022 |
Getreideacker regenerativ vorbereiten. Raps am Überwachsen hindern. Düngung im Herbst. Ernteabfall fermentieren! |
89,- € |
14.10.2022 |
Virus im Getreide vermeiden. Wie Böden vor Sommerkulturen überwintern lassen? Winterungen winterfest machen. |
89,- € |