Bodenkurs Grünland und Futterbau 2025
Dieser Kurs ist speziell für Milchvieh- und Futterbaubetriebe zusammengestellt. Referenten sind Dr. Sonja Dreymann und Dietmar Näser. In diesem Kurs wird vermittelt, wie Futterqualität und Herdengesundheit von der Bodenaktivität ausgehen und welche Potentiale zur regenerativen Steigerung der Futterqualität darin enthalten sind.
Der Erfolg beginnt am Boden und reift im Stall! Die Quelle der Herdengesundheit, Herdenleistung und der Wirtschaftlichkeit steckt aber in der Außenwirtschaft. Es wird viel Augenmerk auf die Innenwirtschaft gelegt – völlig zu Recht, denn dort wird das Ergebnis erwirtschaftet, mit dem Futter, was auf Ihrem Boden gewachsen ist! Wir demonstrieren, gemeinsam mit dem gastgebenden Betrieb, die Bodenleben - und Pflanzenwachstum fördernden Arbeiten. Wo muß ich hinschauen, was sind die „kleinen Schrauben“, wie gehen ich mit Herausforderungen, z.B. Grünlandunkräuter, zu wenig Eiweiß im Futter oder Selenmangel um?

Ablauf: 3 Module, 6 Tage in der Praxis.
Zeit: April – September 2025
Ort: Kreis Schleswig-Flensburg
Anmeldung: www.dreymann-agrar.de
Service: alle Themen werden digital zur Verfügung gestellt. Der Lehrgang wird als Seminar und Training veranstaltet. Kleine Gruppe!