Jahrestagung Regenerative Landwirtschaft 2026

25 Jahre Grüne Brücke

29.01.2026 Bad Langensalza im Kultur- und Kongresszentrum

 

Hier treffen sich junge und jung gebliebene Interessenten an der regenerativen Landwirtschaft.

Die Zukunft der Ertragsbildung und der Bodenfruchtbarkeit ist regenerativ. Der Nutzen ist eine flexible Kostenstruktur und die Verwendung eigener Ressourcen. Der Anspruch ist, sich mit Bodenleben und Pflanzenphysiologie auseinander zu setzen.

Es geht um angewandtes Wissen – denn das ist die Macht!

 

Beiträge und Themen:

  • Regenerative Allianz und internationales Angebot zum digitalen Lernen
  • Praxisbeispiele aus den Niederlanden von intensiv begleitenden Bauern in der Transition zur regenerativen Landwirtschaft
  • Raus aus dem Botulismus – erfolgreiche, wirtschaftliche Milchviehhaltung mit eigenem Eiweißfutter
  • Neun Tonnen Weizen regenerativ – und Bio!
  • Der Bodenvitalitätstest
  • Kartoffeln ohne Stolbur
  • Komposttee – leistungsstark und einfach

Wir verkosten regenerativ angebaute Kartoffeln, dazu handwerklich gebrautes Langensalzaer „Drei-Türme-Bier“ aus lokaler, regenerativ angebauter Braugerste.

 

Ihre Anmeldung:

Teilnehmerbeitrag 169 € (inkl. MwSt.)

Anmeldungen bitte bis spätestens 15.01.2026. Sie erleichtern uns die Vorbereitung!

Bitte geben Sie Ihre korrekte Rechnungsadresse an.

 

Ihre Anmeldedaten:


Für die Interessenten aus den Nachbarländern:
Bitte geben Sie bei der Buchung Ihre Umsatzsteuer-ID (VAT, ATU) an.

 

Rechnungsadresse falls abweichend von Anmeldedaten:

 

Mitteilung:

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail wie im Impressum angegeben widerrufen.

Was ist die Summe aus 2 und 2?