Bodenkurs
Wie gelingt es durch einfache, kultivierende Maßnahmen die Leistungen des Bodenlebens zu nutzen?
Veranstaltungen
Bodenkurstermine, Feldtage und Seminare zum Thema Regenerative Landwirtschaft ...
Pressestimmen
Lesen Sie hier verschiedene Artikel aus der Presse ...
Betriebsumstellung
Im Rahmen der Betriebsumstellungen begleitet Dietmar Näser die Landwirtschafts- und Obstbaubetriebe ...
KULTURSTILLSTAND!
Regenerative Landwirtschaft
Die Regenerative Landwirtschaft wurde gemeinsam mit vielen Landwirten und Autoren entwickelt und von Dietmar Näser in Zusammenarbeit mit Dr. Ingrid Hörner und Friedrich Wenz methodisch strukturiert.
BODENKURS IM GRÜNEN
Auch in diesem Jahr findet wieder der Bodenkurs im Grünen bei verschiedenen Gastgeberbetrieben statt. Hier ein Rückblick auf das letzte Jahr.
Online-Seminare
Die Online-Seminare zu aktuellen Themen der Regenerativen Landwirtschaft ermöglichen eine Weiterbildung ohne Reiseaufwand bequem vom heimischen Schreibtisch. Dietmar Näser vermittelt theoretische Grundlagen sowie praktisches Wissen und beantwortet Fragen.
Betriebsumstellung
Im Rahmen der Betriebsumstellungen begleitet Dietmar Näser die Landwirtschafts- und Obstbaubetriebe über einen vertraglich festgelegten Zeitraum hinweg auf dem Weg hin zur Regenerativen Landwirtschaft.
Teleberatung

Die Teleberatung von Dietmar Näser ist der „schnelle Draht“ bei aktuellen Fragen oder Herausforderungen im Rahmen der Umstellung zur Regenerativen Landwirtschaft. Sie finden hier die öffentlichen Beratungstermine. Gern können Sie aber auch einen individuellen Termin per E-Mail kontakt@gruenebrücke.de vereinbaren.
Grüne Brücke - Büro für Regenerative Landwirtschaft | Dipl. Ing. (FH) Dietmar Näser | © 2023 | www.gruenebruecke.de