Feldtag „Landwirtschaft in dürren Zeiten“
Einladung
Geschätzte Absolventen des Bodenkurses im Grünen und interessierte Praktiker,
aus aktuellem Anlass möchte ich an einem Beispiel zeigen, wie Klimaanpassung mit der Boden belebenden Regenerativen Landwirtschaft möglich ist. Grüne Kartoffelbestände im August sind an sich unspektakulär, aber hier sind sie ohne Beregnung, Düngung nach Entzug und Pflanzenschutz gewachsen.
Heute war auf Wetter.com diese Grafik zu sehen:
(Niederschlag vom 01.06. – 10.08.2022)
Der Ort des Kartoffeln anbauenden Betriebes liegt 40 km von Sömmerda entfernt. Und er hat Kartoffeln stehen! Mit den Methoden der Regenerativen Landwirtschaft ist das möglich.
Zusätzlich stelle ich nach der Feldbesichtigung die regenerativen Anbauverfahren für Mais, Rüben und Körnerleguminosen vor.
Alle weiteren Informationen finden sie in der Einladung im Anhang.
Seien Sie willkommen! Bitte melden Sie sich hier an, in diesen Zeiten ist das für Sie und uns eine Hilfe.