Regenerativ angebauter Raps und Wintergetreide im zeitigen Frühjahr
Regenerativ angebauter Raps und Wintergetreide im zeitigen Frühjahr
Die Maßnahmen für hohe Erträge bei regenerativ angebautem Raps und Wintergetreide im zeitigen Frühjahr sind der Schwerpunkt des Online-Seminars von Dietmar Näser.
- Getreide und die aktive Humusbildung
- Mikrobielle Eigenschaften des Getreides
- Bodenleben unter Wintergetreide „aufwecken“
- Bestockung – das wichtigste Ertragsmerkmal des Getreides ausprägen
- Rapsanbau regenerativ – Kultur und Bodenleben im Blick
- Wie sollte regenerativ angebauter Raps im Erstfrühling, dem Vegetationsbeginn aussehen
- Früher Rüßlerdruck – Ursachen und Einschätzung des Gefährdungspotentials
- Phomablattflecken – Ursachen und Senkung der Anfälligkeit
- Bodenleben schonende Düngung, Steigerung der Nährstoffaufnahme aus dem Bodenstoffwechsel